Biegewelllen-Technologie
Ondacustica® hat einzigartige Weltklasse-Meisterwerke geschaffen, die den Klang auf natürlichste Weise wiedergeben: die Ondacustica® Biegewellen-Lautsprecherserie CARLA.
Unsere Biegewellentechnologie basiert auf den Mechanismen der Klangentstehung bei Musikinstrumenten. Sie werden eine echte Klangbühne erleben, bei der die Musik in einer ultrahohen Auflösung bereitgestellt wird, komplett nahtlos über das gesamte Frequenzband. Feine Details und Klangstrukturen werden natürlich und ohne Mühe wiedergegeben.
Die Musik wirkt losgelöst von den Lautsprechern, Grenzen verschwinden völlig, der Zuhörer wird in die Mitte eines echten, emotionalen musikalischen Ereignisses platziert.
Die überwältigende Klangwiedergabe wird erreicht durch den Biegewellen-Töner und die optimierten Tieftöner, konstruiert für eine breite Abstrahlung und für eine großartige Dynamik bei jeder Audiofrequenz.

Biegewellen-Töner mit erweiterter Bandbreite
Der Ondacustica® - Biegewellenwandler hat eine durchgehende Bandbreite von 150 Hz bis über 30.000 Hz und eliminiert die Zeit- und Phasenprobleme, die beim Einsatz mehrerer Töner in diesem Frequenzbereich entstehen. Unser Töner ermöglicht die unglaublich natürliche "Real-Life"- Klangwiedergabe, die so von keiner anderen Lautsprechertechnologie erreicht werden kann. Er liefert eine ausbalancierte Wiedergabe, unabhängig vom Musik-Genre, sei es Klassik, Jazz, Pop oder Rock. Stimmen klingen so realistisch, dass Sie glauben, ein echter Sänger steht vor Ihnen. Die Präsentation ist schnell und dynamisch, die Klangbühne ist absolut realistisch, kleinste Details erscheinen erstaunlich präzise bei jeder Lautstärke.

Biegewellen-Prinzipien
Vibrationsenergie, die einer soliden Struktur zugeführt wird, führt zur Ausbreitung von Wellen in verschiedenen Formen. Längs- und Scherwellen im Fall von isotropen, homogenen Materialien: die Geschwindigkeit der Längswellen wird bestimmt vom Bulk/Young-Modul und der Dichte, die transversale Wellengeschwindigkeit wird vom Scheer-Modul bestimmt und ist langsamer. Biegefähige oder Biegewellen sind komplexer als Kompressions- oder Scheerwellen und hängen sowohl von den Materialeigenschaften als auch von den geometrischen Eigenschaften ab. Als reine Scherwelle breitet sich eine Biegewelle entlang der Strahlachse aus, während sie die Struktur transversal deformiert. Anders als eine reine Scherwelle, verursacht eine Biegewelle jedoch das Rotieren der Struktur-Querschnitte um die Neutral-Achse. Die Geschwindigkeit der Biegewelle hängt nicht nur von den elastischen Eigenschaften und der Dichte des Strukturmaterials ab, durch das sie hindurchwandert, sondern auch von den geometrischen Eigenschaften des Querschnitts. Biegewellen sind auch dispergierend, da sich verschiedene Frequenzen mit verschiedenen Geschwindigkeiten ausbreiten; die Frequenz, bei der die Phasengeschwindigkeit in der Struktur und in der Luft identisch ist, wird als Koinzidenz- oder kritische Frequenz bezeichnet (mit dem höchsten Verlustfaktor); eine orthotropische Struktur hat verschiedene kritische Frequenzen in jeder Richtung.
​
Um das grundsätzliche Prinzip eines Biegewellenlautsprechers zu verdeutlichen, ist das nachfolgende Bild sehr hilfreich:
Stellen Sie sich vor, Sie werfen einen Stein in einen Teich. Der Wasseroberfläche wird dabei Energie zugeführt, die sich als Wellen gleichförmig ausbreitet. Ein Biegewellenlautsprecher basiert auf dem gleichen Prinzip.
Eine Wellenfront wird auf einer Membran durch einen Aktor erzeugt (wie von einem Stein auf der Wasseroberfläche). Diese Wellenfront breitet sich auf der Membran aus, genau wie die Wellenfront auf der Wasseroberfläche. Aufgrund der Luftdruckwechsel, die aus dieser Wellenfront resultieren, hören wir einen Ton.
Ondacustica®-Biegewellenlautsprecher
Anstatt sich nur auf die Konus-Auslenkung zu verlassen, nutzt der Ondacustica® - Biegewellen-Töner seine gesamte Oberfläche in einer modalen Art. Die sehr geringe Masse minimiert die gespeicherte Energie, die typischerweise Einschwing- und Impulsverhalten beeinflusst. Der Ondacustica® - Biegewellenlautsprecher ist in der Lage, mühelos feinste Klangdetails zu reproduzieren, auch als Teil einer komplexen Symphonie mit sehr großen Dynamiksprüngen, bei jeder Lautstärke.
Ein gewöhnlicher Biegewellenlautsprecher arbeitet unterhalb der kritischen Frequenz als ein normaler Hubmembran-Lautsprecher
Ondacustica® - Biegewellenlautsprecher erzeugen auch unterhalb der kritischen Frequenz Klang durch Biegewellen, dank einer speziellen Massendichte und der Dämpfungseigenschaften der hochentwickelten Membran. Mithilfe unserer patentierten Technologien erreichen wir einen sanften Übergang vom durch Biegewellen erzeugten Klang zum durch Hubmembran emittierten Klang, was in einer perfekten Integration resultiert.
Ein Ondacustica® - Biegewellenlautsprecher liefert nicht nur eine kontrollierte Biegewelle über den gewünschten Frequenzbereich, er dämpft auch die negativen Reflexionen, die durch die Umgebungsbedingungen hervorgerufen werden (ähnlich einer Wellenfront, die am Teichufer reflektiert wird), mithilfe des Einsatzes proprietärer Technologien.
​
Ondacustica® hat einzigartige und dynamische Weltklasse-Referenzlautsprecher geschaffen, die den Klang in der natürlichsten und detailliertesten Weise wiedergeben, durch Nutzung kostbarer Materialien, die nie aus der Mode geraten werden. Ein italienisches Meisterkunstwerk!
​